Jane-Addams-Schule, weil...

"... der Unterricht sehr praxisorientiert ist, auch meine Praxiseinrichtung ist von den Materialien und Methoden begeistert. Außerdem kann man den Lehrkräften immer Fragen stellen; es wird einem jederzeit Hilfe angeboten. Ich finde die Ausbildung hier toll."
(Studierender - Fachschule für Sozialpädagogik berufsbegleitend)

"... der Ort hier in der Straßmannstraße mit seiner Atmosphäre in diesem bunten Kiez für mich etwas Besonderes hat. Die Menschen, also die Lernenden, meine Kolleg*innen und auch die Schulleitung sind wirklich toll, man kann mit allen Beteiligten sehr gut zusammenarbeiten. Ich komme jeden Tag gern zur Arbeit."
(Lehrerin - Berufsfachschule für Sozialpäd. Assistenz)

"... sie verkehrsgünstig liegt und das Gebäude auch sehr schön ist. Aber zu allererst ist das Miteinander familiär, trotz der Größe unserer Schule. Jede*r darf sein wie er/sie ist."
(Sekretärin)

Damit herzlich Willkommen an der Jane-Addams-Schule!

Unsere Schule bei YouTube

Aktuelles

Tage der offenen Tür

Wir laden Sie herzlich zu den Tagen der offenen Tür an unseren beiden Standorten ein. Lernen Sie uns, das Oberstufenzentrum und alle Bildungsangebote kennen.

  • Standort Berlin-Friedrichshain:
    Dienstag - 20.02.2024 (15:00 - 19:00 Uhr) 
     
  • Standort Berlin-Hohenschönhausen:
    Donnerstag - 29.02.2024 (15:00 - 19:00 Uhr)

Neuer Anmeldezeitraum Nichtschülerprüfung

Der neue Anmeldezeitraum für die Nichtschülerprüfung für das Wintersemester 2024 startet am 13. Februar und endet am 19. März 2024.

Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher*in) berufsbegleitend ab Februar 2024

Ab sofort können Sie sich für die Klasse des berufsbegleitenden Fachschulstudiums bewerben, die im Februar 2024 startet. Nutzen Sie hierzu gern die Onlinebewerbung.

Für weitere Fragen können Sie sich gern an martin.appel(at)osz-jas.de wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hier geht es zur Onlinebewerbung

Spezialisierung ERLEBNISPÄDAGOGIK ab Schuljahr 2023/24 auch im Berufsbegleitenden Fachschulstudium

Neu: Ab dem kommenden Schuljahr ist es möglich, auch im Berufsbegleitenden Fachschulstudium die Spezialisierung für Erlebnispädagogik zu absolvieren und die damit verbundenen Zertifikate zu erhalten. In verschiedenen Modulen an außerschulischen Lernorten nähern Sie sich als Studierende den Methoden und damit verbundenen Herausforderungen der Erlebnispädagogik an.
Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie gern hier:

Erlebnispädagogik oder www.erziehenerleben.com

Nichtschülerprüfung

Wir sind die Leitschule der Nichtschülerprüfung für Erzieherinnen und Erzieher im Land Berlin. Informieren Sie sich hier:

Informationen Nichtschülerprüfung

Erzieher*in werden?

Dann bewerben Sie sich gern online bei uns an der Fachschule für Sozialpädagogik:

Online-Bewerbung

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir IhreZustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

Jane-Addams-Schule
Standort Berlin-Friedrichshain

Straßmannstraße 14/16
10249 Berlin
Tel. 030–4202760
Fax: 030–420276321
Mail: sekretariat(at)osz-jas.de

Zum Anzeigen der Karte benötigen wir IhreZustimmung für die Einbettung von OpenStreetMap

Jane-Addams-Schule 
Standort Berlin-Hohenschönhausen
(Oskar-Schindler-Haus)

Darßer Straße 97
13051 Berlin
Tel. 030–9270700
Fax: 030–92707025
Mail: sekretariat(at)osz-jas.de

Logo GEB Logo GSJ Logo Kinderhaus Logo Kindertagesstätten SüdOst Logo Kindertagesstätten NordWest Logo FC Union Berlin